SAGE-HR Personalwesen

Ihre Personalabrechnung 2025 – funktionsstark, komfortabel und rechtssicher


Das Personalabrechnungsmodul der Sage HR Suite bietet Ihnen die optimale Unterstützung für eine reibungslose und stressfreie Abrechnung. Die branchenunabhängig einsetzbare Lösung wurde speziell für die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen entwickelt und ermöglicht daher auch die reibungslose Abbildung komplexer und umfangreicher Abrechnungsfälle. Vertrauen Sie unserer Fachexpertise: Pro Monat werden in Deutschland mehr als 6 Mio. Abrechnungen mit Sage durchgeführt.


Hauptfunktionen


  • Mehrmandantenfähigkeit
  • Einfache und selbsterklärende Darstellung der Stammdaten
  • Hinterlegte Standardlohnarten*
  • Integrierte Fehlerassistenten, Prüfläufe und Plausibilitätsprüfungen
  • Zuordnung zu Betriebsstätte, Abrechnungskreis, Abrechnungslauf
  • Pflege von Vorträgen, Tarifdaten und Krankenkassen
  • Verwendung zahlreicher Standard-Lohnarten bzw. Konfiguration individueller
  • Pflege bzw. Erfassung von Bewegungsdaten (Erfassung, Kürzung, Formeln, Bruttoentgeltfindung, Bruttolohnimport
  • Abbildung von Besonderheiten in der Abrechnung, z.B. Kurzarbeit, Pfändungen, Firmen-Pkw, ERA Tarif, Darlehen, Betriebliche Altersvorsorge, Behindertenabrechnung, Altersteilzeit
  • Datenänderungsprotokoll
  • Detailliertes Rechte- und Rollenkonzept
  • ITSG-Zertifikat mit Erfüllung der zusätzlichen Kriterien zur Verfahrenssicherheit


Arbeitnehmer



  • Strukturierte und übersichtliche Darstellung von Stammdaten
  • Übersicht der Arbeitnehmer mit den Optionen „Ansehen“ oder „Bearbeiten“ und der Möglichkeit zur Filterung
  • Fallabhängiges Ein- und Ausblenden von Feldern
  • Integrierte Feldvalidierungen, Quervalidierungen, Hinweise und Informationen
  • Vorbelegte Masken mit Hinweisen bei der Anlage von z.B. betriebliche Altersvorsorge, Firmen-Pkw, Pfändung, Bausparverträge
  • Durchgängiges Speicherkonzept
  • Detailliertes Änderungsprotokoll
  • Option zum mehrfachen Öffnen der Maske sowie mit verschiedenen Datenbanken 
  • Neuanlage Arbeitnehmer inkl. Vorlagenverwaltung: Anlage von Templates mit Stammdaten pro Arbeitnehmergruppe


Abwesenheiten



  • Hinterlegung Urlaubsanspruch beim Mitarbeiter , z.B. Grundanspruch, Zusatz- und Sonderurlaub, Resturlaub
  • Anzeige Urlaubskonto und -übersicht beim Mitarbeiter
  • Automatische Berechnung von Zuwendung, Urlaubsgeld, Urlaubs-/ Krankheitsaufschlag
  • Festlegung des Antrags- und Genehmigungsprozesses, bei Bedarf mit Hinterlegung eines Vertreters 
  • Bereitstellung von 2 Kalendersichten – für den Mitarbeiter und für das Team
  • Transparente Anzeige des aktuellen Urlaubskontos für das Kalenderjahr und der evtl. zu berücksichtigenden Schulferien im gewählten Bundesland für den Mitarbeiter
  • Anzeige von Urlaub und ggf. weiterer Abwesenheiten sowie von Jubiläen und Geburtstagen im Kalender
  • Bereitstellung verschiedener Statistiken, z.B. Urlaubsübersicht, Krankheitsübersicht, Fehlzeitenübersicht, Speicherkonto und -übersicht
  • Bereitstellung verschiedener Auswertungen, z.B. Urlaubstage Kranktage, Fehlzeiten gesamt, Urlaubsanträge, Resturlaub zum Monatsende, Abwesenheiten zum Stichtag, Feiertage


Meldewesen



  • Sage HR DATA Service als zentraler Meldeservice mit vollautomatischen Transfer aller Meldungen
  • Übernahme von Installationen und Zertifikaten
  • Wegfall von zusätzlichen Programmen, z.B. Dakota
  • Automatische Aktualisierung von Konstanten
  • Zentrales Meldesystem mit vollautomatischem Transfer aller Meldungen
  • Aktive Hinweise, Handlungsempfehlungen, Kontrollmechanismen
  • Vergleich zwischen Melde- und Abrechnungsdaten
  • Transparenz über erstellte Meldungen 
  • Unterstützung durch das HR DATA Service-Team bei Sage


Korrektursimulation



  • Durchführung einer vorläufigen Nettolohnberechnung inklusive vorläufiger Abarbeitung von vorgemerkten Korrekturabrechnungen
  • Vorläufige Korrekturabrechnungen für einzelne Mitarbeiter


Abrechnungsautomatisierung



  • Standardisierung des monatlichen Abrechnungsprozesses
  • Zeitgesteuerte automatische Abarbeitung der einzelnen Abrechnungsschritte
  • Kontinuierliche Überprüfungen
  • Fehlerfreies Abarbeiten von Sachverhalten vor der Echtabrechnung
  • Darstellung der Ergebnisse der einzelnen Abrechnungsschritte im Ampelsystem


Bescheinigungen


  • Bereitstellung verschiedener Bescheinigungen und automatische Zusammenstellung der Meldedaten sowie manuelle Änderungen für bestimmte Datenfelder 
  • Entgeltbescheinigung zur Berechnung von Mutterschaftsgeld 
  • Verdienstbescheinigungen :
    - für Antrag auf Krankengeld (inkl. Krankheit Kind)
    - für Antrag auf Übergangsgeld
    - für Gerichte
    - I und II
    - für Antrag auf ALG II
    - für wohnrechtliche Zwecke
  • Bericht „Statusprüfung“ bezüglich Jahresarbeitsentgelt zur Beurteilung der Versicherungspflicht/-freiheit
  • Arbeits- und Zwischenbescheinigungen
  • Bescheinigung über Nebeneinkommen
  • Ausbildungsbescheinigung
  • Bescheinigung zur Überprüfung der ELSTAM
  • Verschiedene Verdiensterhebungen
  • A1 Bescheinigung

Dokumentenversandservice



  • Versand der monatlichen Verdienstabrechnung, Lohnsteuerbescheinigung, Zeitjournale per E-Mail an die Mitarbeiter
  • Dokumentensicherheit und Kennwortschutz via festes, variables oder individuelles Passwort


Mitarbeiterportal



  • aktives Einbeziehen von Mitarbeitern und Führungskräften in HR-Prozesse
  • übersichtliche Startseite für den Mitarbeiter
  • Informationen zu den Stammdaten der Mitarbeiter
  • Stammdatenänderung durch den Mitarbeiter mit Freigabeprozess durch HR
  • Beantragung, Genehmigung und Korrektur von Abwesenheiten durch Mitarbeiter und Führungskräfte im Sage HR Mitarbeiterportal
  • Bereitstellung des Lohnscheins und anderer Bescheinigungen für den Mitarbeiter 
  • Bereitstellung von Auswertungen für einen ausgewählten Personenkreis


Controlling


  • Bereitstellung zahlreicher Standauswertungen mit Filtermöglichkeit nach verschiedenen Kriterien
  • Erstellung von Auswertungen nach individuellen Bedürfnissen zum Bereich der Personalabrechnung
  • Verwendung der verfügbaren Datencontainer Stammdaten, Abrechnungsdaten, Rechnungswesen, Planungsdaten
  • Erstellung von Tabellen- und Pivot-Tabellenauswertungen
  • Duplikation, Speicherung, Export und Import von Auswertungen (XML-Format)
  • Export als PDF, Excel, CSV
  • Prüfung der erzeugten Daten aus der Digitalen Lohnschnittstelle (DLS) mittels vordefinierter Auswertungen (Vorlagen) 


Unterweisungen



  • Steuerung betrieblicher Unterweisungen und Belehrungen
  • Anlage von Vorlagen pro Geschäftsbereich, Abteilung oder Tätigkeit für die einmalige und/oder regelmäßige Durchführung 
  • Individuelle Zuweisung zum Mitarbeiter bzw. Sammelzuweisungen
  • Überwachung von Unterweisungen und Belehrungen
  • Bestätigung der Teilnahme durch den/die Mitarbeiter
  • Hochladen von Dokumenten, z. B. für den Nachweis der Teilnahme


Schnittstellen



  • Schnittstellen zu Finanzbuchhaltungen und Kostenrechnungen
  • Schnittstellen für Bruttolohnimport
  • Importschnittstelle für externe Zeitwirtschaftsdaten 
  • Digitale Lohnschnittstelle (DLS): getrennte Erstellung der Daten nach Steuernummer und Kalenderjahr im Format der digitalen Lohnschnittstelle
  • Standard-Datenaustausch-Modul (SDAM): Anbindung von Fremdsystemen über SDAM


Zusatzpakete zur Sage HR Personalabrechnung


Durch den modularen Aufbau der Sage HR Suite können Sie Ihr HR-System nach Ihrem persönlichen Bedarf und entsprechend dem “Mitarbeiter-Lebenszyklus” zusammenstellen (Erweiterung um zusätzliche Mitarbeiter, Clients und/oder Funktionen)

Beispiele:


  • Speziallohn Bau, Heuer, Bühne
  • Reisekosten: Dienstreisen beantragen und genehmigen, Reisekostenabrechnung
  • Personalkostenplanung: Planungsszenarien auf Basis von Echtdaten und Was-Wäre-Wenn-Szenarien
  • Zeitmanagement: Planen, Erfassen und Verarbeiten von Arbeits-, Projekt- und Fehlzeiten
  • Digitale Personalakte: automatische und manuelle Dokumentenarchivierung und rollenbasierter Zugriff von Mitarbeitern und Führungskräften
  • Personalmanagement: Bindung, Betreuung und Motivation von Mitarbeitern
  • Bewerbermanagement: Veröffentlichung von Vakanzen sowie Auswahl- und Entscheidungsprozess  zur Stellenbesetzung

Ihre Vorteile im Überblick


Automatisiertes Meldewesen


Wenn Sie Ihr Meldewesen automatisieren, sparen Sie nicht nur Zeit und Kosten, weil Ihnen das System zahlreiche Bearbeitungsschritte abnimmt. Sie machen diesen Prozess auch sicherer, weil Sie beispielsweise keine Fristen mehr versäumen können und immer aktuelle Beitragssätze verwenden

Einfache Abrechnung


Durch integrierte Assistenten, intuitive Prüfläufe, Plausibilitätsprüfungen und Warnmeldungen erfolgt Ihre monatliche Entgeltabrechnung fehlerfrei, entspannt und pünktlich. Das freut nicht nur die Personalabteilung, sondern alle Mitarbeiter.

Bessere Übersicht


Mit der Sage HR Personalabrechnung stehen Ihnen zahlreiche Standardauswertungen zur Verfügung. Und natürlich können Sie auch intuitiv individuelle Reports erstellen. Das Ergebnis: ein aussagekräftiges Controlling all Ihrer Abrechnungs- und Meldedaten.


Branchenspezifisch anpassbar


Die Abbildung von Tarifwerken und deutscher Gesetzesgrundlagen erfolgt im Standard. Anwender in Industrie, Handel, Dienstleistung, im Öffentlichen Dienst, Bau- und Gesundheitswesen sowie von Bühnenlohn und Heuer finden sich mit der Software auf Anhieb zurecht.

Einbindung von Mitarbeitern


Über das Mitarbeiterportal können Lohn- und Gehaltsscheine, Bescheinigungen und weitere Personaldokumente den Mitarbeitern personenbezogen zur Verfügung gestellt werden. Änderungen bei den Stammdaten und der Zugriff auf Auswertungen sind ebenfalls möglich.

Immer auf dem aktuellen Stand


Gesetzliche Änderungen wie zum Beispiel die A1 Bescheinigung, das BEA Verfahren, die elektronische Mitgliedsbestätigung der Krankenkassen, die stufenweise Abschaffung des Solidaritätszuschlages werden von Sage umgehend und komfortabel umgesetzt und als Online-Updates zu Verfügung gestellt.


Optimierte Personalarbeit


Ob Hosting oder Outsourcing von Teilen bzw. Ihrer gesamten Entgeltabrechnung – mit der Personalabrechnung und dem HR Managed Service von Sage haben Sie die Flexibilität, um Geschäftsprozesse auslagern und sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren zu können.

Flexibel ausbaubar


In Abhängigkeit Ihrer individuellen Anforderungen an den Funktionsumfang können Sie zwischen den unterschiedlichen Varianten Basic, Professional und Enterprise für die Personalabrechnung wählen und das Modul um weitere Softwarepakete ergänzen.

Share by: